Typberatung
Typberatung und Farbberatung:
Der Gedanke der hinter einer Typberatung (bzw. Farbberatung) steht, geht von einer Gesamtharmonie zwischen Gesicht, Augen und Haaren aus. Wenn deine Kleidung, dein Schmuck und dein Makeup in dieses Gesamtbild passen, dann wirkt sich das vorteilhaft auf dein Aussehen und deine Erscheinung aus. |
![]() |
Die Theorie der Einteilung von Menschen in unterschiedliche Farbtypen geht auf den Schweizer Maler und Kunstpädagogen Johannes Itten zurück.
Er untersuchte die unterschiedlichen Auswirkungen von Farben auf die Gesichtszüge von Menschen.
Auf seine Theorien aufbauend wurde später an amerikanischen Kunstakademien die Farbtypenlehre entwickelt. Diese besagt, dass jeder Mensch einen Hautunterton besitzt, der von Geburt an festgelegt ist und sich auch nicht mehr ändert.
Dieser Hautunterton wird eingeteilt in zwei Kategorien: die Warmtonigen und die Kalttonigen. Diese wurden dann nach Intensität und Lichtwert des Farbtons unterteilt.
Daraus entstanden vier Farbtypen die nach den Jahreszeiten benannt wurden.
Die Warmtonigen Typen bestehend aus dem Frühlingstyp und dem Herbsttyp und die Kalttonigen Typen bestehend aus dem Sommertyp und dem Wintertyp.
Er untersuchte die unterschiedlichen Auswirkungen von Farben auf die Gesichtszüge von Menschen.
Auf seine Theorien aufbauend wurde später an amerikanischen Kunstakademien die Farbtypenlehre entwickelt. Diese besagt, dass jeder Mensch einen Hautunterton besitzt, der von Geburt an festgelegt ist und sich auch nicht mehr ändert.
Dieser Hautunterton wird eingeteilt in zwei Kategorien: die Warmtonigen und die Kalttonigen. Diese wurden dann nach Intensität und Lichtwert des Farbtons unterteilt.
Daraus entstanden vier Farbtypen die nach den Jahreszeiten benannt wurden.
Die Warmtonigen Typen bestehend aus dem Frühlingstyp und dem Herbsttyp und die Kalttonigen Typen bestehend aus dem Sommertyp und dem Wintertyp.
Wenn du wissen willst welcher Farbtyp du bist , dann lies weiter....
Frühlingstyp Der Frühlingstyp hat meist eine helle Haar und Hautfarbe. Ein Beispiel für einen Prominenten Frühlingstyp wäre Claudia Schiffer. Warme Farbtöne harmonieren am besten mit diesem Farbtyp. |
![]() |
Augen:
Vorherrschend sind grüne, blaue und blaugrüne Augen; oft sind goldene Flecken in der Iris zu erkennen; hellbraune Augen sind mit goldenen oder grünen Flecken durchzogen.
Hautton:
Milchig-weiß, pfirsichfarbe oder goldbeige, Neigung zu Sommersprossen.
Haare:
Flachs-, gelb- oder rotblonde Haare sind typisch.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Frühlingstyp tragen sollte.
Vorherrschend sind grüne, blaue und blaugrüne Augen; oft sind goldene Flecken in der Iris zu erkennen; hellbraune Augen sind mit goldenen oder grünen Flecken durchzogen.
Hautton:
Milchig-weiß, pfirsichfarbe oder goldbeige, Neigung zu Sommersprossen.
Haare:
Flachs-, gelb- oder rotblonde Haare sind typisch.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Frühlingstyp tragen sollte.
Herbsttyp Der Herbsttyp hat oft braune Haare und eine relativ helle Hautfarbe. Ein Beispiel für einen Prominenten Frühlingstyp wäre Julia Roberts. Warme Farbtöne harmonieren am besten mit diesem Farbtyp. |
![]() |
Augen:
Braune Augen in allen Schattierungen, grüne, blaue oder türkisfarbene Augen sind häufig von goldenen oder orangefarbenen Strahlen durchzogen; ganz selten klare, blaue Augen.
Hautton:
Die Farbe der Haut reicht von einem sehr hellen Elfenbein bis zu Goldbraun, der helle Typ dieser Farbpalette neigt zu Sommersprossen.
Haare:
Häufig ist echtes rotes Haar, alle Variationen von hell- bis dunkelbraunem Haar mit goldenen oder rötlichen Glanzlichtern.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Herbsttyp tragen sollte.
Braune Augen in allen Schattierungen, grüne, blaue oder türkisfarbene Augen sind häufig von goldenen oder orangefarbenen Strahlen durchzogen; ganz selten klare, blaue Augen.
Hautton:
Die Farbe der Haut reicht von einem sehr hellen Elfenbein bis zu Goldbraun, der helle Typ dieser Farbpalette neigt zu Sommersprossen.
Haare:
Häufig ist echtes rotes Haar, alle Variationen von hell- bis dunkelbraunem Haar mit goldenen oder rötlichen Glanzlichtern.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Herbsttyp tragen sollte.
Sommertyp Für den Sommertyp sind blonde Haare und ein bläulicher Hautunterton charakteristisch. Ein prominenter Sommertyp wäre Jennifer Aniston. Frauen dieses Typs sollten Farben mit kalten Tönen tragen. |
![]() |
Augen:
Klare, blaue und graugrüne Augen sind am häufigsten; braune Augen sind selten und wenn dann in einem zarten, kühlwirkenden Haselnußbraun.
Das Augenweiß ist cremefarben.
Hautton:
Bläulich bis rosig-bläulicher Hautunterton; die Haut ist oft durchsichtig.
Haare:
Typische Sommer - Haarfarbe ist hell bis dunkel aschblond.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Sommertyp tragen sollte.
Klare, blaue und graugrüne Augen sind am häufigsten; braune Augen sind selten und wenn dann in einem zarten, kühlwirkenden Haselnußbraun.
Das Augenweiß ist cremefarben.
Hautton:
Bläulich bis rosig-bläulicher Hautunterton; die Haut ist oft durchsichtig.
Haare:
Typische Sommer - Haarfarbe ist hell bis dunkel aschblond.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Sommertyp tragen sollte.
Wintertyp Der Wintertyp hat eine helle Haut und überwiegend dunkle Haare. Ein Prominenter Wintertyp ist z.B. Liv Tyler. Wintertypen sollten ebenfalls nur kühle Farben tragen. |
![]() |
Augen:
Braune Augen von hell bis schwarzbraun, blaue Augen, grauer Rand um die Iris, grüne Augen mit goldenen Flecken in der Iris, klares Augenweiß.
Hautton:
Kühler, bläulicher Hautunterton, oberflächliche Hautfarbe reicht von sehr hell bis ganz dunkel oder hell bis dunkel - olivene Hauttöne.
Haare:
Im Allgemeinen ist das Haar des Wintertyps dunkel.
Blond nur dann, wenn es sehr hell ist (weiß, Platinblond ) keine goldenen oder rötlichen Glanzlichter.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Wintertyp tragen sollte.
Braune Augen von hell bis schwarzbraun, blaue Augen, grauer Rand um die Iris, grüne Augen mit goldenen Flecken in der Iris, klares Augenweiß.
Hautton:
Kühler, bläulicher Hautunterton, oberflächliche Hautfarbe reicht von sehr hell bis ganz dunkel oder hell bis dunkel - olivene Hauttöne.
Haare:
Im Allgemeinen ist das Haar des Wintertyps dunkel.
Blond nur dann, wenn es sehr hell ist (weiß, Platinblond ) keine goldenen oder rötlichen Glanzlichter.
Hier erfährst du welche Farben und welchen Schmuck ein Wintertyp tragen sollte.