Röcke Pflegeberater

 

Hier findest du wertvolle Tipps zur Pflege deiner Röcke.

Wie geben dir Ratschläge zum richtigen Waschen bzw. Reinigen, Bügeln, zur Aufbewahrung und zum Transport z.B. auf Reisen.

Die optimale Pflege deiner Röcke ist wichtig um eine perfekte Erscheinung, eine lange Haltbarkeit und die richtige Hygiene bzw. Sauberkeit zu gewährleisten.
Rock, Apart



Waschanleitung,Röcke,Waschen

Waschen:

Allgemein gesehen, sollte man Röcke die ein Futter haben zur Reinigung bringen und Röcke ohne Futter kann man abhängig vom Material, in der Waschmaschine waschen.

Um dem Verbraucher Anleitung zur Pflege von Kleidungsstücken zu geben wurden Pflegesymbole entwickelt die meist auf der Innenseite von Bekleidung angebracht werden.

Die Anleitungen auf den Pflegesymbolen sollten auf jeden Fall beachtet werden.

 

 

Waschanleitungen:

Die angegebenen Zahlen in den Waschbottichen entsprechen den maximalen Waschtemperaturen (in °C), die nicht überschritten werden dürfen. Der Strich unterhalb des Waschbottichs sagt aus, dass eine mechanisch mildere Behandlung (Schonwaschgang) gewählt werden soll. Diese Waschzyklen sollten bei pflegeleichten und mechanisch empfindlichen Artikeln bevorzugt angewandt werden.

Pflegesymbole, Waschen, Röcke

 

Waschanleitungen für die unterschiedliche Materialien findest du hier im Materialberater.


zurück zum Index


 

 

Chemische Reinigung:

Die Buchstaben sind für den chemisch Reiniger bestimmt. Sie informieren ihn über die in Frage kommenden Reinigungsverfahren und Lösemittel. Der Strich gibt Aufschluß über Beschränkungen bezüglich der mechanischen Beanspruchung und der Feuchtigkeitszugabe.


Pflegekennzeichnung, Chemische Reinigung

 

Anleitungen für die chemische Reinigung der unterschiedlichen Materialien findest du hier im Materialberater.

 

zurück zum Index


 

Bügeln:

Abhängig vom Modell sind Röcke von sehr einfach bis sehr schwer zu bügeln.

Auch hier kann bei leichten Knittern ein Abdämpfen mit einem Bügeleisen ausreichend sein.

Natürlich ist es auch hier wichtig die Pflegeanleitungen zu befolgen um Materialschäden zu vermeiden.

Eine ausführliche Anleitung zum Bügeln von Röcken findest du in Kürze hier!

 

Pflegesymbole, Bügeln, Kleider

 

Bügelanleitungen für die unterschiedliche Materialien findest du hier im Materialberater.

 

zurück zum Index


 

 

Aufbewahrung:

Röcke sollten hängend aufbewahrt werden. Dazu eignen sich am besten so genannte Rockspanner.
Dabei handelt es sich um eine Art Kleiderbügel mit beweglichen Enden die in die Innenseite des Bundes eingespannt werdem.

Es gibt auch Kleiderbügel mit zwei Klemmen an denen der Bund festgeklemmt wird.

Sollte auch diese Art von Kleiderbügel nicht zur Verfügung stehen, dann kann man die meisten Rockmodelle auch in der Mitte des Bundes zusammenlegen und über einen geeigneten Kleiderbügel hängen.


zurück zum Index


 

 

Transport / Reisen:

Zum Transport von Röcken sollte man diese sorgfältig in der Mitte das Bundes zusammen-legen. Dann legt man den die Saumkante auf den Bund. So zusammengelegt kann man den Rock in einem Koffer transportieren.

Man sollte den Rock so schnell wie möglich aus dem Koffer nehmen und hängend aufbewahren um Knitter zu vermeiden.

Sehr voluminöse Modelle sollte man auf einem Kleiderbügel transportieren über den ein Kleidersack gezogen wird.


zurück zum Index


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen