Damen Mode Trends - F/S 2014

 


Trend, Pastell

Pastell


Pudrige Töne im Komplett-Look bescheren uns diesen Frühjahr/Sommer zuckersüße Träume. Der Trend bleibt uns aus der letzten Saison erhalten und findet seinen Ursprung in den 50er-Jahren, seitdem taucht dieser kontinuierlich wieder auf. Warum ist Pastell so gefragt? Die Farbnuancen lassen die Trägerin zart und feminin erscheinen und stehen jeder Frau, ob dunkler oder heller Teint. Diese Saison wählen wir nicht nur unifarbene Outfits, wir können die Softeisfarben wild miteinander kombinieren. Beispiele: Crèmefarbener Blazer und Bluse zur mintfarbenen Hose. Auf leichten Stoffen wie Chiffon oder Seide, kommt der Look besonders gut zur Geltung. Es empfiehlt sich wenig Schmuck und Make-up zu tragen, um die Klarheit des Looks zu behalten. Die Pastellpalette findet man auch in den Accessoires wieder: Handtaschen, Armbänder und Tücher schmeicheln unserem Teint. Immer noch nicht satt? Pastelltöne stehen auch im Mittelpunkt der Nagellack-Nuancen.



Trend, Tropischer Blumenprint

Tropischer Blumenprint


Die Buschtrommeln haben es angekündigt! „Tropical“ heißt der Sommertrend 2014. Damit holen wir den Dschungel nach Deutschland. Karibische Prints mit großen grünen Blättern und exotischen Blüten pflanzen sich plakativ auf die neue Sommermode. Auf klaren Schnitten und hochwertigen Materialien gelingt es dem Look trotz schriller Farben elegant zu bleiben. Die absoluten Fashionistas kombinieren Palmenblätter mit Hibiskus-Blüten und erscheinen im Komplett-Look oder greifen zu bedruckten Overalls. Designer wie Kenzo, Cavalli oder Christophe Lemaire holen Tropenmotive in saftigen Farben für die neue Kollektion hervor. Welche Schuhe trägt Frau am besten dazu? Plateausandalen passen hervorragend. Mit Bunt lackierten Nägeln wirken die bequemen Treter ultra stylisch. Aber auch sexy Schnürsandaletten sind drin. Sie strecken das Bein optisch und lassen Männerherzen höher schlagen. Clutch, Henkeltasche und Co dürfen in dunklen Metallfarben schimmern. Auch das Haar bekommt ein paar Accessoires ab. Blumenspangen mit funkelnden Schmucksteinen brillieren an unseren Köpfen. So das Outfit ist komplett, jetzt fehlt nur noch der Mai-Thai!



Modetrends, Hip Hop

Hip Hop


Der HipHop-Look ist enorm angesagt. Was trägt man in der Hood? Starke Farben und sportliche Schnitte. Mit Netz-shirts kann jedes Outfit aufgemotzt werden. Ob in cooler Basketball Variante mit Nummer-Print oder schwarz in Langarm. Dazu kurze Shorts oder das absolute Musthave dieser Saison: Jogginghosen aus Seide. Designer wie Stella McCartney, Gucci oder Fendi erklären den Couchbegleiter zum Fashion-Statement! Mit Blazer und Bluse trägt Frau die Jogginghose ganz ladlike. Mit ultrahohen High-Heels wirkt das Outfit nicht nur cool, sondern auch sexy. Die Materialien variieren von coolem Leder bis hin zu edlem Chiffon. Was hält der HipHop Trend noch für uns bereit? Blousons, diese zeigen sich vielfältiger denn je und machen dem Blazer Konkurrenz. Die Blouson zeigt mit Bleistiftröcken, Shorts, ja sogar mit Ballkleidern, dass sie ein Teamplayer ist. Es gibt sie mit Pailletten, Spitze, Seide, Leder oder als College Jacke. Woran erkennt man den Allrounder? Reißverschluss, Rundhalsausschnitt und enge elastische Bündchen am Saum und an den Ärmeln sind seine Kennzeichen. Damit man dem schrillen HipHop Style gerecht wird, mischen die eben erwähnten Key-Pieces in kräftigen Farben und grafischen Mustern den Modesommer auf. Kommen wir zu den Accessoires. In der Sneaker-Town, bleiben wir gewohnt auffällig bunt, mit Klettverschluss und Keilabsatz. Auffällig dicke Collierketten in Gold oder Silber. Zum Hoodie und Pencilskirt wird der Look von Fashionistas selbstbewusst getragen. Der Rucksack ist ja schon seit einiger Zeit wieder dabei. Passend zum HipHop Trend erobern Nike und Adidas mit dem altbekannten Turnbeutel aus Schulzeiten die Läden. Aber auch Labels wie Iphoria oder Zookie bringen die Beutel in Leder oder Metall-Optik auf den Markt. Girlzzz aufstylen ist angesagt und ab in den nächsten HipHop-Club!



Trend, Overall

Overall


Der Overall oder Jumpsuit, geboren in den 60ern, wird heute nicht nur auf dem Laufsteg gesichtet, sondern auch auf der Straße. Der Einteiler erscheint in floralen Blumenmustern, unifarben oder à la Colorblocking two-toned. Besonders an großen Frauen kommt der Overall gut zur Geltung. Daher empfiehlt es sich ihn immer mit hohen Absätzen zu kombinieren. Er ist bürotauglich und begleitet uns abends in die Bar. Frau sollte darauf achten, dass er locker sitzt und nicht zu eng anliegt, wir wollen ja nicht Cat Women Konkurrenz machen. Auch das Darunter sollte sorgfältig abgestimmt werden, damit sich keine unerwünschten Nähte vom Slip abzeichnen. Sexy rückenfrei kann er zum absoluten Männercatcher werden. Leicht fließende Stoffe wie Chiffon, Seide oder Leinen bringen uns stilvoll durch den Hochsommer. Wer kleine Röllchen kaschieren will, sollte einen Blazer oder eine längere Weste über den Einteiler tragen. Passende Accessoires? Einfacher, schlichter eleganter Schmuck. Armspange und Clutch sind optimal und lenken nicht ab. Ein schnell zusammengestelltes Outfit mit dem man immer gut gestylt das Haus verlässt. Ein absolutes Muss für den Sommer!



Modetrends, FS 2014, Slipdress

Slipdress


Das nudefarbene Slipdress, ein Hauch von Nichts, indem Sarah Jessica Parker in Sex and the City zu ihrem Date mit Mr.Big erscheint. Im selbigen Kleid ist sie ab da an groß plakatiert auf einem Linienbus in NewYork abgebildet. Das Kleid stammt aus den 90ern und kommt nun in unserem Jahrtausend an. Die feingezwirbelten Spaghetti- Träger, kaum zu sehen, zeichnen das Kleid aus. In schmaler Linie fließt es aus Chiffon oder Seide an unserem Körper hinab und endet kurz oberhalb den Knien. Wem das das zu puristisch ist, der greift zu dem Modell mit Spitze am unteren Rocksaum. Der Rückenausschnitt sitzt meist tiefer als der Ausschnitt an der Brust. Passend zu dem zarten Look, entweder keinen Schmuck oder eine hauchdünne Gliederkette mit einem kleinen Anhänger. Stilettos verstehen sich von selbst oder ganz 90s in schwarzen Ankleboots. Clutch unter dem Arm und das Outfit ist komplett.
 



Modetrends, FS 2014, Ethno

Ethno


Ein Hauch von Hippie Style ist wie geschaffen für den Sommer und der Trend bleibt uns aus der letzten Sommersaison erhalten. Von Afrika nach Asian, die schönsten Farben und folkloristische Muster inspirieren die Designer. Ein Key-Piece ist der Kaftan, ein langes Hemd, zusammengesetzt aus Brust- und Rückenteil. Mit einem Gürtel um die Taille, stehen Kaftans allen Figurtypen und können von jeder Altersklasse getragen werden. Die Geschichte des Kaftans findet sich in vielen Kulturen wieder. Frauen in Persien, Marokko, Westafrika und Südostasian zählen den Kaftan zu ihrer Garderobe. Geliebt wegen der reichen Farben, Stoffen und Muster wurde er nach Europa importiert. In den 50ern kreierten Christian Dior und Yves Saint Laurent zum ersten mal Kleider nach dem Vorbild des Originals. Tagsüber in der Stadt zur Jeans, im Urlaub als ideale Strandbegleitung oder als Abendrobe, er kann vielfältig eingesetzt werden. Es gibt ihn schlicht und einfarbig oder buntgemustert mit Ziergarn und Schmucksteinen. Damit hört der Ethno-Look aber nicht auf, kommen wir zur trendigen Saroelhose, eine Hose aus 1001 Nacht. Typisch für die Hose ist der extrem weite Schnitt um die Oberschenkel und die enganliegenden Hosenbein-Enden. Doch Vorsicht dieser Schnitt plustert an den Stellen auf, an denen Frau normalerweise kaschiert. Für Frauen mit Problemzonen an Hüften und Po also lieber Finger weg!! Das Oberteil sollte zu dem vielen Stoff gut kontrastieren und die weibliche Linie betonen. Der Oriental-Style kommt besonders gut zur Geltung mit Schaftstiefel, auffälligen Sandalen oder Peep-Toe-Booties. Hauptsache in die Höhe, denn so strecken wir die Beine und können dem stauchenden Effekt der Hose entgegen wirken. Tribal-Prints spielen beim Ethno-Look auch eine große Rolle. Ob bei Alexander McQueen mit schwarzem Ethno-Print, uniton bei Donna Karan oder bunt bei Diane von Furstenberg. Das Azteken-Muster findet man auf Taschen, Rücksäcken, Schals und bei Schmuck. Mixing in puncto Muster ist erlaubt, erfordert allerdings ein gutes Farbgefühl. Welche Taschen sind angesagt? Boho Bags mit Quasten, Fransen und bunten Stickereien. Naturoptik und Wildleder sind perfekt. Wer da nicht widerstehen kann! Mit Accessoires braucht Frau nicht sparen, lange afrikanische Holzketten, Silberschmuck aus Indien, Federschmuck und sämtlichen Schmuck aus Naturmaterialien, wie Ketten aus Holz, Horn oder Leder liegen voll im Trend. Sandalen mit Kork- oder Keilabsatz und spannenden Perlenapplikationen. Ob Festival, Ibiza-Urlaub oder See, der Ethno-Look macht Lust auf mehr!



Modetrends, FS 2014, Bleistiftrock

Bleistiftrock


Dieser Rock versteht es wie kein anderes Kleidungsstück die weiblichen Rundungen einer Frau zu betonen und schummelt ein paar Kilo weg. Schmal geschnitten und mit hoher Taille legt er sich wie eine zweite Haut um die Silhouette einer Frau . Die Länge des Rockes ist entscheidend. Die aktuellen Modelle enden immer auf Kniehöhe und betont die Körpermitte . Wir tragen sie nicht im monotonen grauen Büro-Look, sondern mit schrillen Blockfarben, coolen Aufdrucken oder Strukturen wie Pailletten, Spitze und Leder. Zum Wegehen stylt Frau den Rock am besten mit scharfen Top und hohen Heels. schick mit Bluse, Blazer und Pumps ist er ideal fürs Büro geeignet. Indem Frau den hochgeschnittenen Rock mit ultra-kurzen Oberteilen kombiniert, funktioniert das neue-alte Bauchfrei aus den 90ern perfekt. Bei dem nur der obere Teil des Bauches zu sehen ist und der Bauchnabel schön verpackt bleibt. Aber Vorsicht hier wird nichts mehr kaschiert! Generell gilt es zu beachten je länger der Rock desto mehr verlieren sich kleine Frauen in ihm. Bei kurzen Beinen sollte Frau unbedingt High Heels tragen. Dagegen kann Frau mit längeren Beinen mit Augenzwinkern den Rock mutig mit den angesagten Slip-on-Sneaker tragen. Bisher bekannt von der Marke Van und zuvor hauptsächlich von Skatern getragen. Jetzt allerdings auf den Laufstegen bei Kenzo,Givenchy und Céline zu sehen. Sie zeichnen sich durch ihre dickere weiße Sohle und den Stretcheinsätze an der Lasche aus. Der Pencilskirt erweist sich somit als ein Alleskönner, der leicht mit der eigenen Garderobe kombiniert werden kann.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen