Materialberater
Polyester Materialberater
Durch die Verbindung von Terephthalsäure mit Ethylenglykol entsteht Diklykolterephthalat. Durch Polykondensation bei hoher Temperatur im Vakuum entsteht Polyenthylen-
terephthalat, Polyester. Das entstandene Granulat wird geschmolzen und dann ersponnen. Dann werden die glatten Filamente meist texturiert oder zu Spinnfasern geschnitten.
Index - Polyester Materialberater: 1. Eigenschaften von Polyester 2. Fasermischungen 3. Pflegeeigenschaften 4. Textilkennzeichnung |
![]() |
Eigenschaften von Polyester:
- Feinheit und Griff: Die Faserfeinheit bei Polyester reicht von Mikro- bis Grobfasern. Je nach Faserfeinheit, Flächenkonstruktion und Veredelung sind auch die Stoffe fein und weich bis steif.
- Wärmeisolation: Glatte Filamente schließen kaum Luft ein, texturiert sind sie isolierend. Spinnfasern werden zu feinen, glatten aber auch sehr voluminösen Garnen verarbeitet. Entsprechend ist die Wärmeisolation von gut bis gering.
- Feuchtigkeitsaufnahme:Polyester nimmt so gut wie keine Feuchtigkeit auf. Der Feuchtigkeitstransport ist gut, wenn durch Hohlräume zwischen den Fasern Kapillarwirkung entsteht.
- Hautfreundlichkeit: Es werden überwiegend sehr feine und weiche Polyesterfasern verwendet die relativ hautfreundlich sind.
- Festigkeit: Polyester und Polyamid haben die höchste Reiß- und Scheuerfestigkeit aller Faserstoffe.
- Elastizität (Knitterneigung)Die Elastizität von Polyester ist sehr hoch, die Knitterneigung entsprechend gering.
zurück zum Index
Fasermischungen:
Polyesterspinnfasern werden hauptsächlich zu Mischgarnen verarbeitet, wobei sich je nach Verwendungszweck bestimmte Mischungsverhältnisse und -fasern bewährt haben: 70/30, 65/35, 55/45, 50/50 Prozent Polyester, mit Wolle, Baumwolle, Viskose- und Modalspinnfasern.zurück zum Index
Pflegeeigenschaften:
Textilien aus Polyester sind pflegeleicht, waschbar in der Waschmaschine, schnell trocknend und weitgehend bügelfrei.Waschen

Chem. Reinigung

stoff chemisch gereinigt werden.
Trocknen

stufe im Wäschetrockner.
Bügeln

Chloren

zurück zum Index
Textilkennzeichnung:
Zur Kennzeichnung wird der Gattungsname Polyester verwendet. Zusätzlich dürfen Markennamen der Herstellerfirmen angebracht werden.zurück zum Index