Polyacryl Materialberater


Das aus Propylen und Ammoniak gewonnene Polyacrylnitril polymerisiert zu pulverförmigen Polyacrylnitril. Es wird in Dimethylformamid oder Dimethylacetamid aufgelöst und im Nass- oder Trockenspinnverfahren zu Polyacrylfasern versponnen.

Index - Polyacryl Materialberater:

1. Eigenschaften von Polyacryl
2. Fasermischungen
3. Pflegeeigenschaften
4. Textilkennzeichnung




Polyacryl Symbol



Eigenschaften von Polyacryl:

  • Feinheit und Griff: Polyacryl hat einen wollähnlichen Griff.
  • Wärmeisolation: Polyacrylfasern haben einen weichen Griff und sind warm haltend.

zurück zum Index



Fasermischungen:

Polyacrylfasern mischt man für Bekleidung meistens mit Wolle um sie dann zu Maschenwaren zu verarbeiten.

zurück zum Index


Pflegeeigenschaften:

Bekleidung aus Polyacryl ist pflegeleicht, das heißt waschbar in der Waschmaschine, schnell trocknend, weitgehend bügelfrei und Hitzeempfindlich.

Waschen

Polyacryl kann in der Waschmaschine im Feinwaschgang gewaschen werden.

Chem. Reinigung

Kann mit Perchlorethylen und Fluorkohlenwasser-
stoff chemisch gereinigt werden.

Trocknen

Polyacryl,Pflegesymbol,Trocknen
Polyacryl darf nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.

Bügeln

Bei 110°C ohne Dampf bügeln.

Chloren

Nicht chloren.

zurück zum Index


Textilkennzeichnung:

Nach dem Textilkennzeichnungsgesetz werden Fasern, die aus mindestens 85% Acrylnitril aufgebaut sind, als Polyacryl bezeichnet.
Auf Etiketten muss der Gattungsname Polyacryl verwendet werden. Zusätzlich dürfen Markennamen angegeben sein.


zurück zum Index



zurück zur Materialberater Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen