Das Kostüm - Infos & Beratung

  

Das Kostüm - ein Zweiteiler, bestehend aus Blazer und Rock. Eine klare und stilvolle Alternative zum Hosenanzug, für ein stilsicheres Auftreten im Job.


Erscheint Frau mit einem Kostüm meist elagant und schlicht , gibt es dennoch unterschiedliche Schnitte und Stoffe, die dem Typ entsprechend gewählt werden sollten. .

Kostüm

 

 

 

 

Kostüm, Chanel

Das Chanel Kostüm


Der Klassiker schlechthin in der Modewelt, enworfen von Gabriele Chanel 1954.

Der zeitlose Stil zeichnet sich durch seine klaren Linien, geraden Schnitte aus.
Das kragenlose Kastenjäckchen mit der symmetrisch angeordneten Knopfleiste endet auf Höhe der Hüften. Dazu der knielange Rock der sich am Ende leicht ausstellt. Das Material des berühmten Zweiteilers besteht aus feinem Tweed, welches  zuvor auf die Herrenmode beschränkt war.

 

Kostüm, Schößchen

Kostüm mit Schößchen


Der figurbetonende Zweiteiler formt durch das angebrachte Schößchen am Blazer eine Sanduhrsilhouette. Das Schößchen ist ein an der Taille angenähtes Stoffteil in Form von geschwungenen Volants. Um einen guten Kontrast zu bilden, sollte der zugehörige Rock besonders schmal geschnitten sein. Bleistiftröcke eignen sich zum Schößchenblazer besonders gut.

 

Kostüm, Wiener Naht

Kostüm mit Wiener Naht


Besonder elegant wirkt die Wiener Naht. Diese Teilungsnaht befindet sich auf Vorder- und Rückseite des Blazers, beginnt unter dem Armausschnitt und verläuft in einem Bogen über die Brust bis zum unteren Saumende. Durch die Naht erhält der Blazer eine figurnahe Passform und betont die natürliche Silhouette der Frau.

 

Kostüm, Weste

Kostüm Weste


Ein passende Weste unter dem Blazer, ergänzt den Zweiteiler zum Dreiteiler. Dabei sollte die ärmelose Weste immer kürzer als der Blazer sein.

 

Kostüm, Rock

Kostüm Rock


Da das Kostüm vorallem im Berufsleben getragen wird, sollte der Rockes mindestens auf Kniehöhe enden. Meist handelt es sich um einen gerade geschnittenen Bleistiftrock mit einem kleinen Schlitz an der Rückseite.
Eine etwas bequemere Alternative ist der Tulpenrock, der eng an der Taille sitz und dann locker in Form einer Tulpe kurz über den Knien endet.

 

Kostüm, Stoff

Kostüm Stoffe


Wichtig ist es auf die Qualität des Stoffes zu achten. Ob Tweed, Seide oder Baumwolle, der Stoff sollte den Körper in weichen Linien umfließen und Frau sollte sich den ganzen Tag darin wohlfühlen können.

 


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen