Damenjacken
Die Damenjacke - Infos & Beratung
Die Damenjacke ist Bestandteil der Oberbekleidung und sie ergänzt die Hose zum Anzug und den Rock zum Kostüm. Die Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Formen, wie z.B. Länge, Weite, Silhouette, Schnitt und Details, werden ebenso wie das Material, die Ausstattung und Verarbeitung vom Verwendungszweck und von der Stilrichtung bestimmt. |
![]() |
Verschiedene Damenjacken

Ein Blazer ist eine elegante Damenjacke, meist leicht tailliert, ein- oder zweireihig mit Reverskragen.
Der Kragen kann ein fallendes oder ein steigendes Revers haben.
Der Blazer wird meist zum Kostüm oder zum Hosenanzug getragen, er kann aber auch mit legereren Outfits kombiniert werden.
Hier erfährst du mehr über die Blazer Jacke & Shopping...

Ein Blouson ist eine kürzere, sportliche Jacke mit Bund am Saum und hat meist Manschetten oder Bündchen am Ärmel.
Hier erfährst du mehr über die Blouson Jacke & Shopping...

Ein Janker hat einen geraden Schnitt und ist häufig kragenlos oder mit Stehkragen.
Er ist hauptsächlich im Bereich der Trachten- und Landhausmode wiederzufinden.

Ein Anorak ist eine typische Winterjacke die meist sehr gut gefüttert ist.
Er hat einen Reißverschluss oder kann auch in seltenen Fällen zum reinschlüpfen sein.
Manche Modelle haben ein Kapuze oder einen hochgeschlossenen Umlegekragen.

Ohne Parka geht es inzwischen fast kaum. Der Allrounder ist ein langer, oft gefütterter Anorak mit abnehmbarer Kapuze. Das verwaschene Oliv hat er von seinen Usprüngen im US-Militär. Wers casual und trotzdem modisch mag, ist mit ihm auf der sicheren Seite.